DU & KI: #dreamteam
MATE – der neue KI-Assistent für InDesign und Illustrator
Künstliche Intelligenz wird oft gleichgesetzt mit automatisierten Designs aus der Maschine, ohne menschliche Kontrolle oder Einfluss – manchmal sogar als Ersatz für Designer:innen. Mit dem KI-gestützten Assistenten MATE eröffnet sich ein völlig neuer Ansatz, wie wir mit Designprozessen umgehen können.
Statt Kreativität zu ersetzen, unterstützt MATE Designer:innen dabei, ihre individuellen Aufgaben zu bewältigen. Jede Anfrage an MATE wird verstanden und in eine passgenaue Lösung umgesetzt. Es gibt keine fertigen Antworten – stattdessen erhält jede:r User:in eine spezifische Lösung, die genau auf die gestellte Aufgabe zugeschnitten ist.
Das kann das Sortieren und Umbenennen von Ebenen sein, das Einrichten von Hilfslinien in mehreren offenen Dokumenten, das Finden und Bearbeiten bestimmter Elemente oder zufällige Transparenz für die aktuelle Auswahl. Jede Antwort von MATE ist ein Script, das gespeichert und wiederverwendet werden kann. So entsteht mit der Zeit eine persönliche Sammlung an Werkzeugen, die flexibel angepasst und erweitert werden können – ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
Dieser dialogbasierte Ansatz verändert den Umgang mit Design-Tools grundlegend: Statt starrer Funktionen und festgelegter Lösungen bietet MATE einen Raum für maßgeschneiderte Unterstützung, die Routineaufgaben vereinfacht und neue Gestaltungsspielräume eröffnet.
Wer
Eugen Pflüger entwickelt seit 2018 Plugins, die nicht nur praktische Werkzeuge bieten, sondern auch als Experimentierfeld für innovative UX- und KI-Konzepte dienen. Sein Ziel: Kreativen die Möglichkeit zu geben, mit smarter Technologie Ergebnisse zu erzielen, die sonst nur mit aufwendigem Code realisierbar wären.
Mehr über Eugen und seine Projekte findest du auf OMATA Labs, LinkedIn, X/Twitter und Mastodon.
Video der Veranstaltung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen