BDG-Newsletter

BDG-Newsletter

Portrait Dr. Sophie Heins neben einer stilisierten Infografik mit schwarzen Kreisen auf einem grauen Kreis
14.06.2023 | 19:30 | BDG-Feierabend on air
Vortrag auf Zoom

WIE WIRD GLAUBWÜRDIGKEIT VISUELL DARGESTELLT?

Designrhetorische Strategien in Nachhaltigkeitsberichten

Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind zentrale Ziele der Kommunikation von Corporate Social Responsibility – der gesellschaftlichen Verantwortungsübernahme von Unternehmen. Nachhaltigkeitsberichte gelten dabei als das wichtigste persuasive Kommunikationsmedium, wobei hier die Rolle der visuellen Argumentation mit den Mitteln des Designs noch wenig erforscht ist. Sophie Heins stellt in ihrem Vortrag visuell-rhetorische Argumentationsarten zur Erzeugung von Glaubwürdigkeit in […]

Dabei sein

Ich bin die h2, die sich anheftet

die H3 steht hier links

Als Berufsverband setzen wir uns ein für

  • faire und zukunftsfähige Märkte
  • die Werte von Design als Innovationstreiber in Wirtschaft und Gesellschaft

Ruf nach Regulierung von generativer KI

Die Initiative Urheberrecht hat eine Stel­lung­nahme zur KI verfasst, in der die Regulierung generativer künstlicher Intelligenz gefordert wird. Der BDG unterstützt als Mitglied der Initiative die erhobenen Forderungen.

Zur Stellungnahme