BDG-Newsletter

BDG-Newsletter

21. Mai 2021

Offener Brief: Neustarthilfe anpassen

Die Neustarthilfe muss erhöht und verlängert werden. »Corona hat sich als ein Killer für kleine Unternehmen und Selbstständige erwiesen. Hauptursache sind übermäßig bürokratische und an der Lebensrealität der Betroffenen vorbei konzipierte Corona-Hilfen.« So heißt in einem offenen Brief, mit dem sich der BDG gemeinsam mit 20 weiteren Verbänden am 18. Mai an die Bundesminister Peter Altmaier, Hubertus Heil und Olaf Scholz sowie den Chef des Bundeskanzleramts Helge Braun gewandt hat.

Bereits im vergangenen Jahr ist die Zahl der Selbstständigen in erheblichem Maße gesunken. Es steht zu befürchten, dass eine erhebliche Zahl von Geschäftsaufgaben folgen werden.

Gemeinsam fordern wir daher unter Anderem:

  • Die Verlängerung der Neustarthilfe bis Ende 2021 sowie die Aufstockung auf 12.500 Euro im zweiten Halbjahr.
  • Eine Ende der unangemessenen Verfolgung von Soforthilfe-Empfängern wegen vermeintlichen Subventionsbetrugs

Der ganze Brief als PDF


Der BDG dankt dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) Peter Klotzki für die Initiative zu diesem Brief, den er gemeinsam mit Andreas Lutz vom Verband der Gründer und Selbstständigen formuliert hat.

Zurück zu den Artikeln