BDG-Newsletter

BDG-Newsletter

15. Mai 2025

see-Conference – Rückblick auf die Bilder der Zukunft

von Katrin Theile

Ich war dieses Jahr zum ersten Mal bei der see-Conference in Wiesbaden, die unter dem Motto »DESIGN FOR DEMOCRACY« stand. Und bin ehrlich gesagt immer noch beeindruckt, wie viel in zwei Tagen passieren kann: spannende Vorträge, echte Inspiration und Gespräche, die immer noch nachhallen. Das Programm war vollgepackt mit spannenden Speakerinnen und Speakern, aber vier haben mich besonders beeindruckt.

Ein echtes Highlight war der Vortrag von Stefan Kaegi mit seinem Theaterlabel Rimini Protokoll. Die Art, mit dem Publikum zu interagieren, hat mich stark an Fragestellungen aus dem Kommunikationsdesign erinnert: Wie kann man Menschen durch Räume oder Situationen leiten, ohne einzuengen oder zu starr zu sein. Genau dieser Gedanke steckt für mich in einem gelungenen Orientierungssystem: Orientierung und Informationen anzubieten, nicht aufzudrängen.

Am Sonntag habe ich dann selbst bei »The Walks« mitgemacht – und es war erstaunlich, wie stark ein gezielt gesetzter Impuls – in dem Fall ein akustischer – unsere Wahrnehmung von Raum und Umgebung verändern kann. Das nehme ich definitiv mit für meine Arbeit.

Mindestens genauso beeindruckend war Barbara Buser und das baubüro in situ aus der Schweiz mit ihren nachhaltigen Architekturprojekten. Sie arbeitet gemeinsam mit ihrem Team ausschließlich mit vorhandenen Materialien – das ist nicht nur ökologisch, sondern auch gestalterisch spannend. Denn ihr Gestaltungsprozess hat mich daran erinnert, wie wichtig Substanz und Bestand auch im Corporate Design sind – nicht alles neu denken, sondern bewusst (um)nutzen und weiterentwickeln.

Raman Djafari wiederum hat mich mit seiner ganz eigenen visuellen Sprache begeistert. Seine Herangehensweise, wie er kreative Aufgaben interpretiert, hat mir neue Impulse für konzeptionelle Markenentwicklungen gegeben.

Und dann noch Liza Enebeis von Studio Dumbar: kraftvoll, dynamisch, unverkennbar. Deren Projekte zeigen, wie man visuelle Systeme schafft, die nicht nur funktionieren, sondern auch emotional wirken.

Die see-Conference war für mich weit mehr als ein Tapetenwechsel – sie hat mir neue Perspektiven auf meine eigene Arbeit eröffnet. Ob Markenräume, Leitsysteme oder Corporate Design: ich bin mit frischem Blick, neuen Ideen und großer Lust auf Gestaltung zurückgefahren. Nächstes Jahr wieder!

Gastautorin Katrin Theile

Die BDG-Kollegin Katrin Theile ist diplomierte Kommunikationsdesignerin aus Leidenschaft. Ihr Credo: »Design ist für mich wie ein Dolmetscher, der das Wesen eines Unternehmens sichtbar macht und so Menschen zusammenbringt.«

Zur Artikelübersicht

0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden

Kommentar hinterlassen