
Die wirtschaftliche Krise aufgrund der Corona-Pandemie trifft viele Kolleg+innen weiter hart. Wir werden immer wieder nach der aktuellen Situation im Bereich Design gefragt. Die Ergebnisse unserer Umfrage aus dem Juli findet ihr hier.
Viele Designer+innen, angestellt oder selbstständig, spüren weiterhin die angespannte Auftragslage in der Kreativwirtschaft. Unmut herrscht auch über die teils verwirrende Ausgestaltung der Soforthilfemaßnahmen für Selbstständige.
Wir haben in den vergangenen Wochen – auch mit Kollegen-Verbänden – immer wieder mit den zuständigen Ministerien bzw. Stellen gesprochen. Dabei wurde deutlich, dass es bei der der Ausgestaltung der Unterstützungsmaßnahmen für die Akteure in der Designbranche noch Luft nach oben gibt. Wir finden: Wer Kurzarbeit sagt, muss auch Unternehmerlohn sagen. Wer unbürokratische Hilfe sagt, muss auch Gleichbehandlung in ganz Deutschland sagen. Und wer Soforthilfe sagt, muss auch Unterstützung ab September 2020 sagen. Mit der erfolgreichen ePetition des Verbandes der Gründer und Selbstständigen (VGSD) haben wir schon einen nächsten Schritt gemacht.
Wir setzen daher unser Engagement weiter für euch fort. Um die immer wieder abgefragten Zahlen zu unserer Branche belegbar zu haben, werden wir eine nächste Fragerunde im September starten.
#miteuchfüreuch
Bleibt weiter vorsichtig und gesund!