Buchrezension von Lena Weissweiler (Dipl. Designerin)
Dieses Buch hat uns Designer:innen bisher wirklich gefehlt.
Katrin Niesen hat mit »Designprojekte gestalten« ein prägnantes Buch verfasst, was die Tätigkeiten von uns Designer:innen sehr detailliert aufschlüsselt. Sie beleuchtet auch die eher unsichtbaren Tätigkeiten, die mit jedem Design-Projekt einhergehen, zum Beispiel eine gute Kalkulation zu machen oder ein Rebriefing zu erstellen.
Niesen beschreibt detailgenau, was alles zu tun ist, um ein Designprojekt erfolgreich zu meistern. Angefangen mit der Projektplanung und der Bedeutung eines professionellen Briefings, bis hin zu allen Details, die es für eine erfolgreiche Präsentation braucht. Sie zeigt auf, warum die Design-Analyse in jedem Projekt unverzichtbar ist, wie wir sie effizient und professionell gestalten und welchen Nutzen sie bei der Ideenfindung stiftet. Mir persönlich gefällt der Ideen-Steckbrief sehr gut, der allen Projektbeteiligten, auch den Kreativen in der Agentur, Klarheit über die Idee und deren Umsetzbarkeit gibt. Er macht Ideen vergleichbar und sollte immer vor der Design-Phase abgeschlossen sein. Das bewahrt uns vor Chaos und vielen Überstunden.
Wie viel Struktur es im Designprojekt braucht, hängt meiner Meinung nach auch von der Projektgröße ab. Aber auch kleine Agenturen oder Solo-Selbstständige brauchen ein Mindestmaß an Prozess, um die Auftraggeber:innen professionell durch das Design-Projekt zu führen. An einigen Stellen ist Niesen so perfekt strukturiert, dass es schon ein bisschen weh tut. Dafür unterstützt sie uns direkt mit konkreten Projektvorlagen zum Download. Sie enthalten pointierte Fragen, auf die wir Designer:innen in jeder Projektstufe gute Antworten haben müssen.
Für mich ein echtes Learning: Präsentationen direkt im Projektverlauf anzulegen, und nicht erst am Tag vor der Abgabe. Das werde ich sofort in meinen Workflow etablieren.
Dieses Buch lohnt sich auf jeden Fall für alle, die ihren Arbeitsprozess upgraden möchten; ein wunderbarer Leitfaden, der uns Schritt für Schritt zeigt, wie es funktioniert.
Dieses Buch lohnt sich für alle,
die ihren Arbeitsprozess upgraden möchten
Und natürlich – wie wir es von einem Hermannn-Schmidt-Buch sehr zu schätzen wissen: Es ist wunderschön gestaltet. Ein flexibler Bucheinband, ausgestattet mit goldenem Zeichenband, gedruckt in den Sonderfarben Gold, Violett und Schwarz auf feinem Papier. Dazu moderne Typografie mit sehr ästhetischen Infografiken. Ein so hilfreiches Fachbuch, in dem auch noch so viel Schönheit steckt, sollte in keinem Designbüro fehlen.
Liebe Frau Niesen – mit diesem Buch shiften Sie eine ganze Branche auf’s nächste Level. Danke dafür.
Trefft die Autorin in Berlin zum Workshop
auf der re_CREATION Ende Mai bei uns!
Der BDG konnte im Februar ein Freiexemplar verlosen. Für alle anderen gilt: Kommt zur BDG-Designwerkstatt »re_CREATION« Ende Mai, Katrin Niesen wird ihr Wissen dort in einem Workshop weitergeben.

Designprojekte gestalten
160 Seiten
Autorin: Katrin Niesen
Verlag: verlag hermann schmidt
ISBN: 978-3-87439-942-5
Preis: 29,80 €




