Perspektiven zur Gestaltung der Zukunft
Update: Danke für die vielen Kommentare! Das Los hat entschieden: Wir gratulieren den drei Gewinnerinnen! Für alle anderen: Am 18. Januar 2023 ist Marc Engenhart, der Autor des Buches, zu Gast beim BDG-Feierabend on air. Dazu laden wir schon jetzt ein. Kleiner Spoiler: Es gibt an diesem Abend noch ein Exemplar zu gewinnen. Seid also dabei – auch wenn ihr euch das Buch dann schon längst selbst gekauft haben solltet! Informationen zu dem Feierabend folgen in Kürze.
Intelligente Systeme verändern bereits jetzt das Arbeitsfeld von Designenden und werden es künftig noch massiver beeinflussen. Künstliche Intelligenz optimiert nicht nur die Gestaltung, sie erweitert auch die Fähigkeiten von Gestalterinnen und Gestaltern. Mit ihr lassen sich ganze Lösungen im Design finden, die vorher gar nicht denkbar waren. Mit ihr entstehen aber auch völlig neue personalisierte digitale Erlebnisse für die Nutzerinnen und Nutzer.
Das Buch »Design und künstliche Intelligenz« bietet speziell für Designende einen erfreulich lesbaren Überblick darüber, wie künstliche Intelligenz verstanden und als Werkzeug für Gestaltung eingesetzt werden kann. Verständlich und nachvollziehbar öffnen die beiden Autoren BDG-Designer Marc Engenhart und Sebastian Löwe Perspektiven, wie Gestaltende künstliche Intelligenz produktiv nutzen können.

Mit der Publikation legen die Autoren auf 208 Seiten letztlich die Grundlage für die Gestaltung der Zukunft. Denn mit künstlicher Intelligenz können Designende so gestalten, dass Design erst im Augenblick seiner Nutzung jeweils individuell und angepasst auf die Nutzenden entsteht. Für diese neue Logik der Gestaltung entwickelt das Buch nicht nur die Prinzipien guter Gestaltung und zeigt erste praktische Schritte auf. Es zeigt auch anhand gut ausgewählter Fallbeispiele, wie gute Gestaltung mit künstlicher Intelligenz gelingen kann.
(photography by Yanni de Melo)
Designer und Typograf Erik SpiekermannWir Gestalter haben eine neue Kollegin, KI genannt. Dieses Buch verspricht keine einfachen Lösungen, erklärt aber sorgfältig, verständlich und vor allem gut gestaltet, was wir von der neuen Kollegin zu erwarten haben und wie wir mit ihr umgehen sollten. Es wurde Zeit für dieses Buch.
Das Buch ist im Birkhäuser Verlag erschienen und als Broschur oder als eBook zum Preis von 54,00 Euro erhältlich.
Marc Engenhart, Sebastian Löwe
Design und künstliche Intelligenz
Theoretische und praktische Grundlagen der Gestaltung mit maschinell lernenden Systemen
© 2022 Birkhäuser Verlag GmbH, Basel
ISBN: 978-3-0356-2554-7
e-ISBN: 978-3-0356-2555-4
Preis: 54,00 €
Verlosung!
Wir verlosen drei Exemplare des Buches unter allen, die bis zum 11. November einen Kommentar zu dieser uneingeschränkten Buchempfehlung hinterlassen.