BDG-Newsletter

BDG-Newsletter

Wissenswert

Buch lehnt an der Wand mit Lesezeichen-Fähnchen

UX mit Verantwortung

16. Juli 2025

von Simon Wehr Nachhaltige User Experience von Monika Schirmeier klingt nach grünem Buzzword, ist aber ein fundiertes Handbuch für alle, die UX ganzheitlich denken wollen. Kein Lesesnack für zwischendurch – eher ein […]

Weiterlesen
Einige Menschen stehen hinter einer jungen Frau und schauen über Ihre Schulter in ihr Laptop. Im rechten Biltteil liegt eine Grafik über dem Foto, die humoristisch eine E-Rechnung illustriert.

E-Rechnung: Keine Panik!

22. November 2024

Mitten im Weihnachtsstress, der letzte Kundentermin des Jahres, der Notizen stapeln sich auf dem Schreibtisch, und plötzlich ploppt eine E-Mail auf: „Wichtige Information zur E-Rechnungspflicht ab 2025!“ Na, super. Jetzt auch noch das? Zwischen Geschenken, Projektabschlüssen und dem Versuch, das Jahr irgendwie gebacken zu kriegen, sollst du also auch noch deine Buchhaltung umstellen? Klingt erst einmal nach einer echten Herausforderung.

Weiterlesen

Buchtipp: Gute Gestaltung.

30. Juni 2022

Rezension von Rainer Klute (Kommunikationsdesigner BDG), zuerst erschienen auf rainerklute.de Schon vor einiger Zeit hatte mir Rebekka Ludwig erzählt, dass sie ein Herzensprojekt hat: Ein Buch für die Auftraggeber:innen von Designprojekten. Was für eine […]

Weiterlesen

Buchtipp: Wir Internetkinder

17. März 2022

Buchrezension von Lena Weissweiler (Dipl. Designerin) »Wir Internetkinder« – damit meint die Autorin Julia Peglow diejenigen, die noch eine analoge Kindheit hatten und seit den Nuller Jahren immer tiefer ins digitale Zeitalter […]

Weiterlesen

Buchtipp: Designprojekte gestalten

11. Februar 2022

Buchrezension von Lena Weissweiler (Dipl. Designerin) Dieses Buch hat uns Designer:innen bisher wirklich gefehlt. Katrin Niesen hat mit »Designprojekte gestalten« ein prägnantes Buch verfasst, was die Tätigkeiten von uns Designer:innen sehr detailliert […]

Weiterlesen

Designing with Artificial Design

16. Juli 2021

Was passiert, wenn … … Maschinen grundlegende Gestaltungsentscheidungen übernehmen? Oder ihre Prognosen über persönliche Vorlieben und Gewohnheiten wesentlicher Teil der User-Experience werden? Und wie verändert maschinelles Lernen strategisches Design, Corporate-Identity und das […]

Weiterlesen

Design forscht – Teil 2

9. Juli 2020

Die Crux mit der Evaluation Designende forschen meist, um eine Aufgabenstellung, ein Problem zu verstehen, zu definieren oder mögliche Anknüpfungspunkte für Lösungen zu finden. Sie forschen FÜR das Design. Dies reicht von quanitativer […]

Weiterlesen